PAUSE

Maskottchen-Entwicklung & Informationstafeln 

Henner & Frieda Rundweg – Verwandlung eines Pfades in ein Erlebnis

Für das Wildgehege am Forsthaus Hohenroth haben wir von Schlossberg Werbung den etwa 3,5 km langen Henner & Frieda Rundweg kommunikativ und visuell komplett neu gestaltet. Herzstück sind die beiden Maskottchen Henner (Hirsch) und Frieda (Füchsin), die Besucher spielerisch und mit viel Charme durch die faszinierende Welt des Waldes begleiten. Gemeinsam mit dem Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg entstanden, der mit Fakten, Mythen und Anekdoten rund um den Wald begeistert.

Unsere Leistungen

  • Konzept & Storytelling

  • Illustration & Maskottchendesign

  • Text, Recherche & Didaktik

  • Layout & Produktion

1. Analyse & Themenfindung

Gemeinsam mit dem Regionalforstamt wurden typische Fragen und Irrtümer rund um den Wald identifiziert. Daraus entstand ein roter Faden, der sich durch alle Stationen zieht und kindliche Neugier fördert.

2. Maskottchenentwicklung & Charakterdesign

Vom ersten Scribble bis zum digitalen Feinschliff entstanden Henner und Frieda als charmante Leitfiguren. Ihre Dialoge auf den Tafeln unterstützen das Storytelling und geben jeder Station einen eigenen Charakter.

3. Informationsaufbereitung & Textredaktion

Fakten und Tipps wurden zielgruppengerecht aufbereitet – verständlich, sympathisch und mit einer Prise Humor. Kleine Infokästen und „Wusstest du schon?“-Elemente laden zum Mitmachen ein.

4. Layout, Illustration & Bildauswahl

Wir kombinierten eigens erstellte Illustrationen mit ausgewähltem Bildmaterial, abgestimmt auf das jeweilige Thema. Farben, Icons und grafische Elemente sorgen für Wiedererkennbarkeit und Orientierung.

5. Produktion & Montagebegleitung

Die fertigen Tafeln wurden in Abstimmung mit den Partnern produziert und vor Ort installiert. Unsere Expertise in Printproduktion und Outdoor-Medien sichert langlebige, wetterfeste Schilder.
Zusätzlich haben wir alle Tafeln mit einem speziellen Anti-Graffiti-Lack beschichten lassen, um sie bestmöglich vor Vandalismus und Beschädigungen zu schützen.

6. Kommunikation & Erlebbarkeit des Ausflugsziels

Um den Henner & Frieda Rundweg als attraktives Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Wanderfreunde zu präsentieren, wurde die Route digital aufbereitet und bei Komoot veröffentlicht. So erhalten Interessierte neben den vor Ort gestalteten Infotafeln auch online alle wichtigen Informationen zur Streckenführung, Highlights und Dauer der Wanderung.

Der Rundweg ist einfach begehbar, abwechslungsreich gestaltet und lädt an mehreren Stationen zum Verweilen und Entdecken ein – ein echtes Highlight für Groß und Klein!

Hier geht’s direkt zur Route bei Komoot.

Ergebnis

Der Henner & Frieda Rundweg ist heute ein Highlight für kleine und große Waldfans. Die von uns gestalteten Infotafeln bieten spannende Aha-Momente:

  • Aufklärung statt Halbwissen: Irrtümer werden aufgeklärt, Zusammenhänge verständlich erklärt.

  • Ansprache aller Sinne: Farbige Illustrationen, leicht verständliche Texte und Dialoge machen Lust auf Natur.

  • Interaktive Elemente: Unterwegs laden Fototafeln mit Gesichtsausschnitt zum Hineinstellen und Erinnerungsfotos ein. Ein Sprungbereich ermöglicht es, gegen die Tiere des Waldes „anzutreten“ und die eigene Sprungkraft zu testen – Spaß und Motivation für Groß und Klein.

  • Nachhaltigkeit & Umweltbildung: Der Weg leistet einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung in NRW und vermittelt spielerisch, warum Waldschutz und nachhaltige Nutzung wichtig sind.

 

Sie möchten Ihren Natur-Erlebnisweg, Themenpfad oder ein interaktives Informationsprojekt ebenso ansprechend und kreativ gestalten?

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

JETZT PROJEKT ANFRAGEN