Glossar – Ihr Wegweiser durch die Welt von Marketing und Werbung
Verstehen statt VerzweifelN – Begriffe einfach erklärt
Willkommen in unserem Glossar! Sie haben eine Webseite in Planung, möchten Ihr Marketing optimieren oder eine Werbekampagne starten – aber einige Begriffe aus der Werbebranche klingen für Sie wie „böhmische Dörfer“? Keine Sorge! In unserem Glossar erklären wir Ihnen verständlich und kompakt einige Fachbegriffe rund um Werbung, Webdesign und Marketing.
Ob SEO, Responsive Webdesign oder Corporate Design – nach einem kurzen Blick in unser Glossar wissen Sie genau, worum es geht.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Agentur
Schlossberg Werbung GmbH ist eine Full-Service-Werbeagentur mit über 25 Jahren Erfahrung, die kreative und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Marketing, Printwerbung, Webdesign und SEO anbietet.
B2B Marketing
Marketingstrategien, die darauf abzielen, Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen zu fördern und langfristige Partnerschaften aufzubauen.
B2C Marketing
Marketingstrategien, die sich direkt an Endverbraucher richten, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und den Absatz zu steigern.
Brand Marketing
Strategien zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und der positiven Wahrnehmung einer Marke durch gezielte Kommunikation und Positionierung.
Broschüren & Kataloge
Detaillierte Printmedien, die Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen ausführlich präsentieren und potenziellen Kunden umfassende Informationen bieten.
Claim Entwicklung
Kreation prägnanter Slogans oder Aussagen, die die Essenz einer Marke oder eines Produkts vermitteln und im Gedächtnis bleiben.
Community Management
Aktive Betreuung und Interaktion mit der Online-Community eines Unternehmens, um Beziehungen zu pflegen und die Markenloyalität zu stärken.
Content Creation
Erstellung von Inhalten wie Texten, Bildern oder Videos, die für die Zielgruppe relevant und ansprechend sind.
Contentpflege
Regelmäßige Aktualisierung und Optimierung von Inhalten auf Websites oder anderen Plattformen, um deren Relevanz und Qualität sicherzustellen.
Corporate Design
Visuelles Erscheinungsbild eines Unternehmens, das durch Elemente wie Logo, Farben und Typografie die Identität und Wiedererkennbarkeit prägt.
Direktmarketing
Gezielte Ansprache von Kunden oder potenziellen Kunden über Kanäle wie E-Mail, Post oder Telefon, um direkte Reaktionen zu erzielen.
Display-Werbung
Visuelle Online-Werbeformate wie Banner oder Videos, die auf Websites platziert werden, um Aufmerksamkeit zu generieren.
Drohnenaufnahmen und Luftbilder
Fotografien oder Videos, die mit Hilfe von Drohnen aus der Vogelperspektive aufgenommen werden und neue Blickwinkel ermöglichen.
E-Mail Marketing
Versand von werblichen oder informativen E-Mails an eine definierte Empfängerliste, um Kundenbeziehungen zu pflegen oder Verkäufe zu fördern.
Event-Fotografie
Professionelle fotografische Begleitung von Veranstaltungen, um besondere Momente und Stimmungen festzuhalten.
Flyer & Prospekte
Kompakte Printmedien, die Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen vermitteln und zur Verteilung an eine breite Zielgruppe dienen.
Geschäftsausstattung
Alle physischen Kommunikationsmittel eines Unternehmens wie Visitenkarten, Briefpapier oder Mappen, die das Corporate Design widerspiegeln.
Google Ads Kampagne
Bezahlte Werbeanzeigen auf Google, die bei relevanten Suchanfragen angezeigt werden, um die Sichtbarkeit und den Traffic zu erhöhen.
Guerilla Marketing
Unkonventionelle Marketingstrategien, die mit kreativen und überraschenden Aktionen maximale Aufmerksamkeit bei minimalem Budget erzielen.
Illustrationen
Künstlerische Darstellungen, die Texte oder Konzepte visuell unterstützen und komplexe Inhalte verständlicher machen.
Industrie-Fotografie
Fotografische Darstellung von industriellen Prozessen, Maschinen oder Produkten, um Unternehmen und ihre Leistungen zu präsentieren.
Influencer Marketing
Kooperation mit einflussreichen Personen in sozialen Medien, um Produkte oder Dienstleistungen authentisch und reichweitenstark zu bewerben.
Internes Marketing
Maßnahmen zur Motivation und Information der Mitarbeiter eines Unternehmens, um deren Identifikation mit der Marke und Produktivität zu steigern.
Klassisches Marketing
Traditionelle Marketingmethoden wie Printanzeigen, TV-Spots oder Radiowerbung, die eine breite Zielgruppe ansprechen.
Landingpage erstellen
Erstellung spezifischer Webseiten, die Besucher nach dem Klick auf eine Werbeanzeige empfangen und zu einer gewünschten Aktion führen sollen.
Marketingstrategie
Ein durchdachter Plan, der darauf abzielt, die Marktposition eines Unternehmens zu stärken und die gewünschten Geschäftsziele zu erreichen.
Medienagentur
Ein Unternehmen, das sich auf die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Medienprojekten spezialisiert hat, um die Kommunikation von Unternehmen zu optimieren.
Multimedia
Die Kombination verschiedener Medienformen wie Text, Bild, Video und Audio, um Inhalte ansprechend und vielfältig zu präsentieren.
Onlinemarketing
Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen über das Internet zu bewerben und zu verkaufen.
Onlineshop
Eine Website, über die Produkte oder Dienstleistungen direkt verkauft werden können, oft mit Funktionen wie Warenkorb und Online-Zahlung.
Printwerbung
Werbemaßnahmen, die in gedruckten Medien wie Zeitungen, Magazinen oder Flyern erscheinen, um eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen.
Responsive Webdesign
Ein Design-Ansatz, bei dem sich eine Website automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte anpasst, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Maßnahmen, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit einer Website in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern.
Social Media
Online-Plattformen, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte zu teilen und sich zu vernetzen, und die Unternehmen für Marketingzwecke nutzen können.
Webdesign
Die Gestaltung und Strukturierung von Websites, um eine optimale Benutzererfahrung und ansprechende Optik zu gewährleisten.
Werbemittel
Verschiedene Materialien und Medien, die genutzt werden, um Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu machen, wie z. B. Flyer, Banner oder Online-Anzeigen.