
Recruiting im Handwerk 2025: So gewinnen Sie Fachkräfte mit einer starken Kampagne
Der Fachkräftemangel im Handwerk – eine wachsende Herausforderung
Das Handwerk ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft mit über 5,6 Millionen Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 640 Milliarden Euro (Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks, 2024). Doch die Branche leidet unter akutem Fachkräftemangel. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) konnten 2023 rund 250.000 Stellen im Handwerk nicht besetzt werden.
Der demografische Wandel, unattraktive Arbeitszeiten und fehlende Nachwuchsförderung verschärfen das Problem. Klassische Stellenanzeigen und Mund-zu-Mund-Propaganda reichen nicht aus. Bewerber suchen gezielt online nach attraktiven Arbeitgebern – hier setzt modernes Recruiting an.
Warum traditionelle Methoden nicht mehr ausreichen
Viele Handwerksbetriebe verlassen sich weiterhin auf Jobportale, Zeitungsanzeigen oder die Agentur für Arbeit. Doch diese Methoden haben Schwächen:
-
Geringe Reichweite
80 % der unter 30-Jährigen nutzen primär digitale Kanäle zur Jobsuche (Quelle: Statista, 2024). -
Fehlende Attraktivität
Standardisierte Stellenanzeigen heben Unternehmen nicht hervor. -
Lange Besetzungszeiten
Im Durchschnitt dauert es 152 Tage, eine Handwerksstelle zu besetzen (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, 2024).
Digitale Recruiting-Strategien für das Handwerk
Schlossberg Werbung GmbH setzt auf modernes Performance Recruiting, um genau die Fachkräfte zu erreichen, die zu Ihrem Betrieb passen. Unsere Strategie umfasst:
-
Social Media Recruiting
Gezielte Werbeanzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok sprechen Fachkräfte dort an, wo sie sich täglich aufhalten. Laut einer Bitkom-Studie aus 2024 verbringen Arbeitnehmer im Schnitt 2,5 Stunden täglich auf Social Media. Mit kreativen Kampagnen und präzisem Targeting erreichen wir Bewerber direkt und effizient. -
Google-Optimierung & gezieltes Online-Marketing
Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Google Ads erreichen wir Bewerber genau in dem Moment, in dem sie aktiv nach einem neuen Job suchen. Laut Google Trends sind die Suchanfragen nach „Handwerk Jobs“ in den letzten drei Jahren um 35 % gestiegen. Eine optimierte Karriereseite mit direkter Bewerbungsfunktion steigert die Abschlussquote um bis zu 60 % (Quelle: Indeed, 2024). -
Authentische Arbeitgebermarke
Bewerber entscheiden sich nicht nur für einen Job, sondern für ein Unternehmen. Eine authentische Darstellung der Unternehmenskultur steigert die Bewerberquote um bis zu 70 % (Quelle: StepStone, 2024). Professionelle Videos, Mitarbeiter-Testimonials und moderne Bildwelten stärken das Employer Branding nachhaltig.
Erfolgsbeispiele aus dem Handwerk
Unsere Recruiting-Kampagnen haben bereits zahlreiche Handwerksbetriebe erfolgreich unterstützt. Ein Beispiel:
Unser Kunde Helmut Kaufmann GmbH aus Olpe suchte seit längerem nach einem Heizungsinstallateur – ohne Erfolg.
-
Durch eine gezielte Social-Media-Kampagne gewann das Unternehmen innerhalb von vier Wochen mehrere qualifizierte Bewerber.
-
Der neue Mitarbeiter wurde erfolgreich eingestellt, und die Besetzungszeit sank um 50 %.
Ihr Vorteil mit Schlossberg Werbung GmbH
Als Werbeagentur für digitales Recruiting im Handwerk bieten wir:
-
Individuelle Kampagnen für verschiedene Gewerke.
-
Persönliche Beratung & Betreuung durch Recruiting-Profis.
-
Schnelle Ergebnisse durch datengetriebenes Marketing.
-
Erfolgsmessung durch detaillierte Analysen und Performance-Tracking.
Warten Sie nicht darauf, dass Fachkräfte von selbst kommen – sprechen Sie sie gezielt an! Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Team und erfahren Sie, wie wir Ihren Betrieb fit für die Zukunft machen.
Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |